- spiets
- рой; bišu s. пчелиный рой
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Afrikaans — Gesprochen in Sudafrika Südafrika Namibia … Deutsch Wikipedia
Kapholländisch — Die Artikel Grammatik des Afrikaans und Afrikaans überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Kolonial-Niederländisch — Die Artikel Grammatik des Afrikaans und Afrikaans überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Spieß — Den Spieß umkehren (umdrehen): die Rollen tauschen, eine Sache am anderen Ende angreifen, eigentlich: von der Abwehr zum Angriff übergehen, die Waffe des Gegners gegen ihn selber wenden. Die Redensart läßt sich am leichtesten als so entstanden… … Das Wörterbuch der Idiome
Erde — 1. Auf der Erde ist gut gehen. 2. Auf der Erde wird alles verkauft. 3. Auf Erden ist kein besser Leben, als grosser Zins und ein Hürlein daneben, im übrigen Gottes Kirch ergeben. 4. Auf Erden ist nichts ohne Furcht als ein gut Gewissen. – Sailer … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Spiess — 1. An den Spiess gesteckt, so verdirbt nichts. Grundsatz grausamer Feinde. 2. Der beste Spiess hat oft den schlechtesten Stiel. 3. Der lange Spiess gilt nicht. – Simrock, 9749. 4. Ein Spiess über den Achseln macht keinen Soldaten. – Parömiakon,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
sp(h)ē(i)-3, spī- and sphē- : sphǝ- — sp(h)ē(i) 3, spī and sphē : sphǝ English meaning: to succeed, prosper; to fatten, etc.. Deutsche Übersetzung: “gedeihen, sich ausdehnen = dick werden, vorwärtskommen, Erfolg haben, gelingen” Material: O.Ind. sphü yatē “wird fat,… … Proto-Indo-European etymological dictionary